
Biokompetenzzentrum Schlägl
Das Biokompetenzzentrum Schlägl wurde im Jahr 2011 vom Absolventenverband der Bioschule Schlägl und dem Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL Österreich) gegründet – und wird gefördert vom Land Oberösterreich. Wir entwickeln gemeinsam mit Biobetrieben und AkteurInnen des Biolandbaus zukunftsfähige Lösungen. Am Standort der Bioschule Schlägl, eingebettet in die Biogregion Mühlviertel, können wir auf ein gut verzweigtes Netzwerk und jahrelange Erfahrung zurückgreifen.
Forschung in der Region für die Bauern
In bäuerlichen Betrieben in der Region werden verschiedene Versuche durchgeführt und veröffentlicht. Die Landwirtschaftsschule wird so zur Brücke zwischen Praxis und Wissenschaft/Bildung.
Die Versuche werden von Forschern begleitet, die gleichzeitig auch LehrerInnen in der Bioschule sind – dadurch steigt die Qualität der landwirtschaftlichen Ausbildung erheblich.
